Dieses Südtiroler Wörterbuch sammelt Wörter, die in Südtirol tatsächlich gesprochen werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Einige Wörter sind veraltet, aber originell. Bei Anklicken eines Wortes poppt die Worterklärung auf. Weitere Erklärungen am Fuss der Seite. Viel Freude und gute Unterhaltung mit dem Südtiroler Wörterbuch, zusammengestellt und nachgepflegt von Georg Dekas, Lana.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Obacht
Dank
Die Inspiration hinter diesem kleinen Werk ist vertreten durch L. Steub, I. V. Zingerle, Mariedl Innerhofer, Ch. Schwemberger (Tirolwerbung), M. Obrist (Sprachstelle), J. A. Schmeller (1855), Ch. Schneller (1893), W. S. Baur (2004), L. S. Stecher (2009), G. Heidegger (2002-2014), H. Scheutz (2016), Hanspeter Demetz (2017); Namhafte Quellen und Abgleichung sind vertreten durch: J. B. Schöpf/A. Hofer (1866), H. Knoblauch. F.W. Pötzelberger (1887), R. Bredenbrücker (1901), K. Paulin (1940), Toni Triendl, (2001-2004), Herbert Vigl, Christian Peer (Oschpele), meiner Mutters Sprache und das gelebte Leben.